Welche Visionen verbinden Frauen mit den neuen Medien? Sind sie in euphorischer Aufbruchstimmung, oder gibt es Resistenzen? Herrscht bei Frauen immer noch die viel bemühte Technikfeindlichkeit vor? Viele Vermutungen und wenig Einblicke gibt es zum Thema Frauen und neue Medien.Diese Lücke soll die vorliegende Studie schließen. Sie baut auf den
vorangehenden Untersuchungen zum Thema Zukunft der Frauen auf.In der ersten Studie (1998) wurden Leitbilder für das neue Jahrtausend vorgestellt,in der zweiten (1999)wurden
sie in ihrer zahlenmäßigen Präsenz ausgewiesen und ihre Werthaltungen mit der innovativen Methode der Semiometrie durchleuchtet. Diese dritte Studie nun,"millenniumsfrau-
en.com ", beleuchtet,wie zukunftsorientierte Frauen mit den Möglichkeiten der neuen Medien umgehen.