'Mittelstand und eGovernment - Chancen, Risiken,

Die msc Multimedia Support Center GmbH hat eine

Studie zum Thema "Mittelstand und eGovernment - Chancen, Risiken, Herausforderungen" erstellt. Untersucht wurde, inwiefern mittelständische Unternehmen bereits die eGovernment-Angebote des Staates (wie z.B. "ELSTER" - die elektronische Steuererklärung usw.) nutzen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass trotz des steigenden eGovernment-Angebotes von Seiten der Behörden der Großteil

der mittelständischen Unternehmen noch immer davor zurückschreckt, seine Daten auf elektronischem Wege den Behörden zukommen zu lassen.

Die Gründe sind unterschiedlich: Unsicherheit im Umgang mit dem Internet, Sicherheitsbedenken und Angst vor den notwendigen Investitionen.

Die Studie des msc zeigt deutlich, dass Mittelständler durch

konsequente Nutzung von eGovernment viel Zeit und Kosten sparen, ihre eigene Flexibilität erhöhen und sich somit insgesamt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen aber auch vor hohen Anforderungen: So müssen beispielsweise Mitarbeiter qualifiziert und unter Umständen neue Hard- und Softwaremodule angeschafft werden.

Welche konkreten Maßnahmen ein einzelnes mittelständisches

Unternehmen ergreifen muss, ist immer von den individuellen

Voraussetzungen des Unternehmens abhängig. Sicher ist nur, dass sich alle Unternehmen - egal ob klein, mittelständisch oder groß - letztlich zwingend auf die Digitalisierung der Bürokratie einrichten müssen, denn langfristig werden Unternehmen in vielen Bereichen dazu angehalten sein, ihren Pflichten gegenüber dem Staat auf elektronischem Wege nachzukommen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich schon frühzeitig ein Konzept zur optimalen Nutzung der eGovernment-Angebote zurechtzulegen.

 

Weitere Informationen

Torsten Laufenberg

Am Coloneum 1,

Gebäude B

D-50829 Köln

Tel.: 0221 - 250 30 42

Fax: 0221 - 250 30 99

E-Mail: laufenberg@msc-cologne.de

Internet: www.msc-cologne.de

 


msc Multimedia Support Center GmbH

Quelle: news aktuell