Logistiksysteme, Warenwirtschaftsketten oder Informationskreisläufe zu "mobilisieren", Information und Kommunikation jederzeit und überall nutzbar zu machen, Unterstützungssysteme für den Menschen zu entwickeln - das
steckt hinter dem Schlagwort "Mobile Solutions". Die mobile Informationsverarbeitung ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts - und ein Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten an bremischen Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten. Ein Standort der Mobilkommunikation ist Bremen nicht nur in streng wissenschaftlicher Hinsicht. Das Wissenschaftszentrum trifft hier auch auf eine lebendige Firmenszene: An der Schnittstelle Wirtschaft-Wissenschaft treiben Unternehmen des Netzwerkes "Mobile Solution Group" innovative Anwendungen voran. Ihnen stehen modernste Infrastrukturen zur Verfügung.
Der Download gibt einen überblick über Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land Bremen im Bereich mobile Kommunikation.