Nielsen/NetRatings: Global Internet Trends im vierten Quartal 2001

Nielsen/NetRatings, führender Dienstleister auf dem Gebiet der Datenerhebung von Internet spezifischen Daten, gab am 6. März die Quartalszahlen der Internetnutzung für das vierte Quartal 2001 bekannt.

 

Nach Angaben von Nielsen/NetRatings besitzen derzeit weltweit 498 Millionen Menschen einen heimischen Internetzugang. Im Vergleich zum dritten Quartal 2001 ist dies ein Zuwachs von 24 Millionen.

 

"In Europa, dem mittleren Osten und Afrika (EMEA) dominiert Deutschland weiterhin bei der absoluten Zahl von Haushalten mit Internetanschluss und zeigt die höchste Zuwachsrate bei den Neuanschlüssen.", sagte Richard Goosey, Leiter der Messtechnik und Analyse bei Nielsen/NetRatings. "In Lateinamerika führt Brasilien den Internetmarkt an, während im pazifischen Asien Süd Korea weiter die Liste anführt."

 

Neben den geographischen Veränderungen erfasst der Report auch demographische. So fand Nielsen/NetRatings heraus, dass in Europa und Lateinamerika Internetanschlüsse vorrangig in Haushalten zu finden sind, in denen der Haushaltsvorstand 35 Jahre alt oder jünger ist. In Europa sind es zudem vorrangig Haushalte, deren Vorstand einen Universitätsabschluss besitzt.

 

Im Vergleich zu den USA, in denen über die Hälfte der Haushalte mit Telefonanschluss auch über einen Internetzugang verfügt, besitzt nur einer von drei Haushalten mit Telefonanschluss in EMEA auch einen Internetzugang.

 

Neben den Zahlen der Internetanschlüsse listet Nielsen/NetRatings in seinem Report ebenso die Zahlen der tatsächlichen Nutzung des Internet auf. Es zeigt sich, dass nicht jede Zugangsmöglichkeit zum Internet auch tatsächlich genutzt wird. In EMEA führt Schweden die Internetnutzung mit 87 Prozent an.

 

In Lateinamerika gehen bereits drei von vier Brasilianern per Heim-PC ins Internet und in Mexico, mit einer stabilen Steigerungsrate von acht Prozent, nutzen über die Hälfte aller Heim-PC Besitzer diesen zur Verbindung mit dem Internet.

 


Quelle: Pressemitteilung Nielsen/NetRatings