Pew Internet: 47 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner haben beim Autofahren SMS gelesen

Das Pew Internet & American Life Project, ein Projekt der Nichtregierungsorganisation Pew Research Center, hat im Juni eine Studie zum Thema "Adults and cell phone distractions" (auf Deutsch etwa: Erwachsene und die Ablenkung durch Mobiltelefone) veröffentlicht. Der Report beschäftigt sich mit der Nutzung des Mobiltelefons während des Autofahrens und basiert auf einer Untersuchung, die zwischen April und Mai 2009 mit 2.252 erwachsenen US-Amerikanern per Telefoninterview durchgeführt wurde. Zum Vergleich der aktuellen Ergebnisse wird in diesem Zusammenhang die Studie "Teens and distracted driving" , die im November 2009 veröffentlicht wurde und sich mit dem Thema "Autofahren und Mobilfunktelefonnutzung von Jugendlichen" befasst, herangezogen.

 

Von den Befragten der neuen Studie waren 1.917 erwachsene US-Amerikaner (82 Prozent) Mobiltelefonbesitzer und 1.189 (58 Prozent) von ihnen nutzten die SMS-Funktion. Die aktuelle Studie zeigt: 47 Prozent der Erwachsenen, die den SMS-Dienst nutzten, sagten, sie hätten Textnachrichten gelesen oder verschickt, während sie Auto fuhren. Das lässt sich mit den Ergebnissen der Studie "Teens and distracted driving" vergleichen, denn hier hatte sich gezeigt, dass 34 Prozent der 16 bis 17-Jährigen SMS während des Autofahrens gesendet hatten. Im Hinblick auf die Geschlechterunterschiede gaben 51 Prozent der Männer, die die SMS-Funktion nutzten, an, sie hätten beim Autofahren SMS verschickt oder gesendet, dies sagten auch 42 Prozent der befragten Frauen, die gerne SMS versendeten.

 

Zudem zeigen die Ergebnisse, dass 75 Prozent der Mobiltelefonbesitzer schon einmal hinter dem Lenkrad gesessen und dabei telefoniert hatten. Bei näherer Betrachtung der Ergebnisse zeigt sich außerdem: 82 Prozent der Mobiltelefonbesitzer, die Eltern waren, gaben an, mindestens schon einmal während des Autofahrens telefoniert zu haben. Dies sagten auch 72 Prozent der Mobiltelefonbesitzer, die keine Eltern waren. Zum Vergleich: Bei der Studie, die sich mit dem Autofahren und der Moltelefonnutzung von Teenagern beschäftigt, hatten 52 Prozent der Handybesitzer zwischen 16 und 17 Jahren angegeben, sie hätten während des Autofahrens telefoniert.

 

Zudem wurde untersucht, wie viel Prozent der Befragten bereits in einem Auto gesessen hatten, in dem der Fahrer SMS gelesen oder verschickt hatte: Hier sagten 49 Prozent der US-amerikanischen Erwachsenen, sie wären schon Mitfahrer in Autos mit SMS-verschickenden Fahrern gewesen. Bei der Studie , die sich mit dem Autofahren und der Handynutzung von Jugendlichen befasst, hatten hingegen 48 Prozent aller Teenager zwischen 12 und 17 Jahren angegeben, bereits in einem Auto gesessen zu haben, in dem der Fahrer SMS verschickt oder gelesen hatte.

 

Die aktuelle Studie verdeutlicht außerdem die Gefahren der Mobiltelefonnutzung im Auto, denn 44 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner hatten angegeben, mindestens schon einmal in einem Auto gesessen zu haben, in dem der Fahrer des Wagens das Handy in einer Weise genutzt hatte, mit dem er sich und andere in Gefahr gebracht hatte. Weitere Ergebnisse der aktuellen Studie, die sich mit der Mobiltelefonnutzung von Erwachsenen im Auto beschäftigt, entnehmen Sie bitte dem englischsprachigen Download.


Quelle: Pew Internet & American Life Project