Das Projekt "Pew Internet & American Life Project" der Non-Profit-Organisation Pew Research Center hat die aktuelle Studie "Social networking sites and our lives" veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden zwischen Oktober und November 2010 insgesamt 2.255 US-amerikanische Erwachsene befragt. Darunter befanden sich insgesamt 1.787 Internetnutzer sowie 974 Nutzer sozialer Netzwerke (Social Networking Sites, SNS) wie beispielsweise Facebook, MySpace oder Twitter. Hervorzuheben ist: 92 Prozent der Nutzer sozialer Netzwerke sind bei Facebook registriert, 29 Prozent haben ein Profil bei MySpace und 13 Prozent gehören der Twitter-Gemeinde an. Zudem posten 31 Prozent der Facebook-Nutzer sowie 20 Prozent der Twitter-Freunde mehrmals täglich auf den Portal einen Beitrag für Freunde und Bekannte.
Die Altersstruktur der Nutzer sozialer Netzwerkseiten zeigt: Der Anstieg der Anzahl der Nutzer wird besonders in der Altersgruppe ab 35 Jahren deutlich. In 2008 nutzten nur 18 Prozent der Onliner, die 36 Jahre alt und älter waren, ein soziales Netzwerk. Im Jahre 2010 waren es in dieser Alterskategorie schon 48 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahre 2008 hatten 63 Prozent der 18- bis 35-Jährigen sich in einem sozialen Netzwerk angemeldet, zwei Jahre später waren es bereits 80 Prozent. Zudem sind 56 Prozent der Nutzer sozialer Netzwerke im Jahre 2010 weiblich und 44 Prozent sind männlich. Im Jahre 2008 waren noch 53 Prozent der Nutzer weiblich und 47 Prozent männlich.
Die Daten verdeutlichen: Twitter ist das Netzwerk, dass den größten Wachstum in den letzten Jahren erlebt hat. Außerdem ist die Anzahl der Neuzugänge beim sozialen Netzwerk MySpace im letzten Jahr sehr schwach gewesen: Nur 3 Prozent aller MySpace Nutzer haben sich in den letzten 6 Monaten neu angemeldet. Zum Vergleich: Nahezu 60 Prozent aller Twitter-Freunde haben sich alleine im letzten Jahr neu dort registriert.
Die Studienexperten haben außerdem untersucht, was Mitglieder der Facebook-Gemeinde an einem normalen Tag auf dem Portal machen:
- 15 Prozent der Nutzer aktualisieren ihren eigenen Status.
- 22 Prozent kommentieren den Status oder die Postings von anderen Nutzern.
- 20 Prozent schreiben Kommentare zu den Fotos anderer Nutzer.
- 26 Prozent geben ein positives Feedback zu den Inhalten anderer Nutzer.
- 10 Prozent schicken anderen Nutzern private Nachrichten.
Die unterschiedliche Nutzung der Geschlechter und der Altersgruppen verdeutlicht: 18 Prozent der Frauen aktualisieren ihren Status mindestens einmal am Tag. Bei den Männern sind es hingegen 11 Prozent. Zudem posten 13 Prozent der Facebook-Nutzer in der Altersgruppe 18 bis 22 Jahre mehrmals täglich eine Status-Aktualisierung und erklären dabei, was sie gerade tun oder wo sie sich gerade aufhalten. In der Altersgruppe der 36- bis 49-Jährigen posten lediglich 4 Prozent der Facebook-Mitglieder mehrmals täglich, welche Aktivitäten sie gerade ausführen. Durchschnittlich 48 Prozent des gesamten Freundeskreises eines Facebook-Mitgliedes halten sich ebenfalls in diesem sozialen Netzwerk auf.
Die Facebook-Mitglieder in der Studie wurden gebeten, ihre Freunde bei Facebook zu klassifizieren: Der durchschnittliche Facebook-Nutzer kennt 56 seiner dortigen Freunde von der High School, 30 Freunde sind aus der College- oder Universitätszeit und nur durchschnittlich 4 eingetragene Freunde auf Facebook sind unmittelbare Familienangehörige. Weitere Informationen der Studie "Social networking sites and our lives" entnehmen Sie bitte dem Download in englischer Sprache.