Pew Internet: 59 Prozent der US-amerikanischen Onliner recherchieren nach Gesundheitsthemen

Das Pew Internet & American Life Project ist eine Initiative der Non-Profit Organisation Pew Research Center und hat einen aktuellen Report zum Thema "Health Topcis" (Gesundheitsthemen) veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden zwischen August und September 2010 Telefoninterviews mit 3001 US-Amerikanern ab 18 Jahren durchgeführt. Darunter waren auch 2065 Internetnutzer.

Die Ergebnisse zeigen: Insgesamt sind 74 Prozent aller US-Amerikaner online und 59 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner recherchieren im Internet nach Gesundheitsinformationen. Der demographische überblick zeigt: 53 Prozent der Onliner, die im Netz nach Gesundheitsthemen schauen, sind weiblich und 65 Prozent von ihnen sind männlich. 71 Prozent der gesundheitsinteressierten Internetnutzer sind außerdem zwischen 18 und 29 Jahre alt, 58 Prozent sind zwischen 50 und 64 Jahre alt und 29 Prozent sind 65 Jahre alt oder älter.

Untersucht wurde auch der Gesundheitszustand der Onliner, die nach Gesundheitsinformationen im Netz forschen: 70 Prozent der Nutzer sind mit der Pflege von Angehörigen beschäftigt und 65 Prozent der Onliner haben innerhalb des letzten Jahres entweder selber oder bei einem Angehörigen eine gesundheitliche Krise erlebt. 53 Prozent der Nutzer, die sich im Netz über Gesundheitsaspekte schlau machen, haben außerdem eine oder mehrere chronische Erkrankungen und 42 Prozent der Nutzer haben eine oder mehrere Behinderungen.

Die Studie hat auch den Internetzugang der Onliner untersucht: 57 Prozent aller erwachsenen US-Amerikaner gehen mit einer W-LAN Verbindung ins Netz. 83 Prozent dieser Internetnutzer haben sich bereits im Netz nach Gesundheitsinformationen umgesehen. 48 Prozent dieser Onliner haben sich im Internet auch schon nach ärzten oder anderen Gesundheitsexperten erkundigt. Außerdem besitzen 85 Prozent aller US-Amerikaner ein Mobiltelefon und 15 Prozent der Handybesitzer haben gezielt im Netz nach Gesundheitsinformationen gesucht. Von diesen Nutzern waren 15 Prozent männlich und 13 Prozent weiblich.

Laut der aktuellen Analyse von Pew Reserach informieren sich 66 Prozent der Nutzer, die nach Gesundheitsthemen Ausschau halten, gezielt über gesundheitliche oder medizinische Probleme. Das am häufigsten recherchierte Thema ist Gürtelrose, gefolgt von den Begriffen Gallenblase, Gicht sowie Hämorrhoiden und Lupus. Zudem suchen 56 Prozent der Internetnutzer nach verschiedenen medizinischen Behandlungen und Prozeduren. Die medizinische Behandlung, nach der im Internet am häufigsten recherchiert wurde, ist der Begriff Schmerzmittel. Es folgen die Begriffe Beruhigungsmittel und Bluthochdruckbehandlung.

Weitere Forschungsergebnisse von Nutzern, die nach Gesundheitsthemen suchen, sind: 36 Prozent der Onliner suchen im Netz nach medizinischen Einrichtungen und Krankenhäusern. 33 Prozent der Internetnutzer informieren sich online rund um das Thema Krankenversicherung und 29 Prozent suchen im Netz nach Berichten über Lebensmittelsicherheit. 19 Prozent der Onliner sind auf der Suche nach Informationen über Schwangerschaft und Entbindung und 16 Prozent machen sich im Netz über medizinische Testergebnisse schlau. Weitere Informationen zur Studie "Health Topcis" entnehmen Sie bitte dem englischsprachigen Download.


Quelle: Pew Internet & American Life Project