Pew Internet: 82 Prozent der Online-Teenager zwischen 14 und 17 Jahren nutzen Soziale Netzwerke

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat aktuell eine Studie veröffentlicht, die sich mit dem Thema "Soziale Medien und junge Erwachsene" beschäftigt. Der Report setzt sich aus Erkenntnissen zusammen, die die Nutzung Sozialer Medien von Jugendlichen betreffen. Als Soziale Medien (Social Media) werden beispielsweise Soziale Netzwerke (Facebook oder MySpace), Wikis und Blogs verstanden.

 

Die Untersuchungsergebnisse von Jugendlichen stammen aus einer Erhebung, die zwischen Juni und September 2009 mit 800 Heranwachsenden zwischen 12 und 17 Jahren durchgeführt wurde. Die Ergebnisse von Erwachsenen sind einer Untersuchung entnommen, die zwischen August und September 2009 mit 2.253 Erwachsenen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

 

Die Studie zeigte: Annähernd 63 Prozent der jugendlichen Internetnutzer gehen jeden Tag ins Netz, 36 Prozent der Teenager surfen sogar mehrmals pro Tag im Internet und 27 Prozent sind einmal täglich online. Zudem zeigte die Befragung, dass 26 Prozent der Jugendlichen wöchentlich online sind. Unter den erwachsenen Internetnutzern sind hingegen 68 Prozent jeden Tag online, 21 Prozent gehen mehrmals pro Woche und 10 Prozent sind weniger als mehrmals pro Woche im Netz.

 

Laut Studie gehen jugendliche Internetnutzer, damit sind diejenigen unter 30 Jahren gemeint, nicht häufiger ins Internet als Nutzer, die 30 Jahre alt und älter sind. Dennoch: Erwachsene Internetnutzer, die zu Hause über eine Breitbandverbindung verfügen, und Erwachsene, die das Internet mit dem lokalen Funknetz W-LAN betreten, gehen unabhängig von ihrem Alter wesentlich häufiger ins Netz als andere Internetnutzer.

 

Die Untersuchung hat gezeigt, dass annähernd 79 Prozent der Teenager ein iPod oder andere MP3-Player besaßen. Bereits eine Studie im September 2009 hatte Erwachsene zu ihrem Nutzungsverhalten im Hinblick auf technische Geräte wie Computer, Spielkonsolen und E-book Reader befragt. Damals hatte sich gezeigt, dass 43 Prozent der Befragten einen MP3-Player besaßen und nur 3 Prozent der Erwachsenen einen E-book Reader hatten.

 

Bei den Jugendlichen werden MP3-Player ebenfalls favorisiert, dreiviertel der 18 bis 24-Jährigen besitzen einen MP3-Player. Zudem haben 80 Prozent der Teenager zwischen 12 und 17 Jahren eine Spielkonsole wie beispielsweise Nintendo Wii, Xbox oder eine Play Station, Zum Vergleich: 37 Prozent der Erwachsenen berichten in der Studie, dass sie eine Spielkonsole wie Xbox oder Play Station besaßen und 18 Prozent waren im Besitz einer portablen Spielgerätes wie beispielsweise Nintendo DS.

 

Die aktuelle Untersuchung zeigte außerdem: Während 82 Prozent der Teenager zwischen 14 und 17 Jahren, die online waren, Soziale Netzwerke nutzten, waren ein wenig mehr als die Hälfte der Jugendlichen, die zwischen 12 und 13 Jahre alt sind und im Netz surfen, in Sozialen Netzwerken angemeldet. Pew Internet & American Life Project gibt an, dass diese Ergebnisse im Licht der Altersbeschränkungen sinnvoll erschienen, diese legen fest, dass 12-Jährige davon ausgeschlossen sind, sich zu registrieren oder ihr Profil zu posten, aber nicht aktiv davon abgehalten werden. Weitere Informationen liefert das Download, das für Sie bereit gestellt ist.


Quelle: Pew Internet & American Life Project