Pew Internet & American Life Project: 56 Prozent der erwachsenen Amerikaner nutzen das Internet mit WLAN

Das Pew Internet & American Life Project ist eines von sieben Projekten des Pew Research Centers und erstellt Berichte, die den Einfluss des Internets auf Familien, Gemeinschaften oder auf das politische Leben wiederspiegeln. Jetzt wurde von dem Projekt eine im April durchgeführte Studie zum Thema "Internetnutzung mit dem Wireless Lan" durchgeführt. So wurden 2.253 erwachsene Amerikaner befragt, ob sie verschiedene Geräte wie Laptop, Handy oder Spielkonsole benutzt haben um mit einem lokalen Funknetz online zu gehen. Die Untersuchung zeigte, dass 56 Prozent der Amerikaner den kabellosen Zugang zum Internet nutzten. Für den Zugang zum Internet verwendeten 39 Prozent der Amerikaner einen Laptop und 32 Prozent nutzten ihr Handy.

Im Hinblick auf die Laptopbesitzer zeigt die Studie, dass die meisten Nutzer ihre Geräte zu Hause verwenden. 64 Prozent gaben an, einmal am Tag über das WLAN online zu gehen und 48 Prozent taten dies sogar mehrmals am Tag. Zur gleichen Zeit ist es allerdings im Kommen, sich außerhalb von zu Hause ins Netz einzuloggen: 13 Prozent sagten, ihr Surfen mit dem Laptop setze sich daraus zusammen, am Arbeitsplatz und an anderen Orten online zu sein. 11 Prozent berichteten, dass sie meistens den Laptop außerhalb von zu Hause oder der Arbeit nutzten und 7 Prozent sagten, sie würden sich meistens bei der Arbeit mit dem Laptop online einloggen.

Außerdem sagten 56 Prozent der Amerikaner, dass sie mindestens einmal das Internet mit Zugangsgeräten für das WLAN genutzt haben und 24 Prozent sagten, sie seien Internetnutzer aber nutzten dafür nie WLAN: Auch nannten die Befragten unterschiedliche Gründe für die Nutzung von Geräten, mit denen der WLAN-Zugang möglich ist, denn 50 Prozent wollen auf diese Weise mit anderen Menschen in Kontakt bleiben und 46 Prozent waren der Auffassung, sie erhalten auf diese Weise bessere Online-Informationen und 17 Prozent meinten, sie könnten auf diesem Wege Online-Inhalte versenden, während sie nicht zu Hause oder bei der Arbeit sind.

Der Bericht verdeutlicht, dass die Online-Nutzung mit Geräten wie iPod, MP3-Player oder Spielkonsolen nicht sehr weit verbreitet ist. 45 Prozent der erwachsenen Amerikaner besitzen iPods oder MP3-Player, aber nur fünf Prozent haben diese Geräte benutzt, um ins Internet zu gehen. 41 Prozent der Amerikaner besitzen Spielkonsolen, aber nur neun Prozent nutzten sie, um online zu sein. Zudem besitzen zwei Prozent der Amerikaner ein E-Book, aber nur ein Prozent nutzte es, um kabellos online zu sein.

Insgesamt hat die Nutzung des Internets mit mobilen Geräten in den letzten zwei Jahren zugenommen: Im Dezember 2007 sagten noch 24 Prozent der Amerikaner, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt mobile Geräte benutzt hatten, diese Aussage bekräftigten im April 2009 bereits 32 Prozent der Amerikaner. Zudem gaben 32 Prozent der Amerikaner im Jahre 2007 an, eine Aktivität mit den mobilen Geräten auszuführen, die sich nicht direkt auf Kommunikation bezieht. Dazu zählen unter anderem das Checken von E-Mails, Videos aufnehmen, Musik abspielen oder das Verschicken von SMS. Im April 2009 sagten bereits 44 Prozent der Amerikaner, dass sie an einem normalen Tag mindestens eine dieser Tätigkeiten ausführen würden. Weitere Informationen zu der Studie "Internetnutzung mit dem Wireless Lan" entnehmen Sie bitte dem Download, dass für Sie bei uns bereit steht.


Quelle: Pew Internet & American Life Project