Pew Internet: Zum ersten Mal sind über die Hälfte der über 65-Jährigen online

Die in den USA durchgeführte Studie Older adults and internet use' des Pew Research Center verzeichnete im April 2012 53 Prozent der über 65-Jährigen, die das Internet oder die E-Mail-Funktion nutzen. Bisher war diese Bevölkerungsgruppe in den USA unter den Internetnutzern am geringsten vertreten, doch die aktuellsten Daten zeigen, dass zum ersten Mal die Hälfte der Seniorinnen und Senioren online sind. Nachdem mehrere Jahre die Zunahme von Internetnutzern in dieser Altersgruppe stagnierte, ist dieser aktuelle Zuwachs bezeichnend.

Ein Drittel (34 %) der über 65-Jährigen nutzte im Februar 2012 Soziale Netzwerke wie Facebook, darunter 18 Prozent, die Soziale Netzwerke täglich nutzten. Im Vergleich zeigt sich, dass die virtuelle Kommunikation in dieser Altersgruppe hauptsächlich über E-Mails durchgeführt wird. 86 Prozent der älteren Internetnutzer gaben im August 2011 an E-Mails zu nutzen, davon gaben 48 Prozent an, täglich E-Mails zu nutzen.

Betrachtet man den Besitz von Endgeräten wird deutlich, dass ein wachsender Anteil älterer Menschen ein Handy besitzen. 69 Prozent der über 65-Jährigen gaben in dieser Studie an, ein Handy zu besitzen, im Mai 2010 waren es noch 57 Prozent. Sogar bei den über 76-Jährigen gaben 56 Prozent der Befragten an, ein Handy zu besitzen im Vergleich zu 47 Prozent im Jahr 2010.

Informationen zur Umfrage

Die Ergebnisse dieser Studie basieren auf Daten einer Telefonumfrage, die vom 15. März bis zum 3. April 2012 von Princeton Survey Research Associates International durchgeführt wurde. 2254 Erwachsene über 18 Jahren wurden am Telefon in englischer und spanischer Sprache via Festnetztelefon (1351) und Handy (903, davon 410 ohne Festnetzanschluss) befragt.


Kathryn Zickuhr, Marry Madden, Pew Research Center