Pew Research Center: 26 Prozent aller 16 bis 17-Jährigen haben beim Autofahren SMS verschickt

Das Pew Internet & American Life Project gehört zu den sieben Projekten des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat eine neue Studie zum Thema "Teenager und abgelenktes Autofahren" veröffentlicht. Die Ergebnisse basieren auf einer telefonischen Untersuchung, die von Juni bis September 2009 mit 800 US-amerikanischen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren durchgeführt wurde. Der Report weist auf einen im Juli 2009 veröffentlichten Forschungsbericht des Virginia Tech Transportation Institute (VTTI) hin, wonach das Versenden von SMS auf dem Mobiltelefon das höchste Unfallrisiko von allen Gefahren, die von der Nutzung des Mobiltelefons während der Autofahrt ausgehen, darstellt.

 

Daher wurden die 800 Studienteilnehmer über ihre Erfahrungen, die sie im Hinblick der Mobilfunknutzung in Autos gemacht haben, befragt. Dies bezog sich sowohl auf Jugendliche, die in der Rolle des Fahrers waren, als auch auf Jugendliche, die als Beifahrer im Auto saßen. Außerdem befragten das Pew Internet & American Life Project und die Universität von Michigan von Juni bis Oktober 2009 neun Gruppen von Teenagern im Alter von 12 bis 18 Jahren zum Thema "Autofahren und Mobilfunktelefone". Die Gesamtergebnisse zeigen: 75 Prozent aller US-amerikanischen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren besitzen ein eigenes Mobiltelefon und 66 Prozent nutzen ihr Telefon, um SMS zu Versenden und zu Empfangen.

 

Zudem haben alleine 82 Prozent aller Teenager zwischen 16 und 17 Jahren ein Mobiltelefon und 76 Prozent von ihnen versenden Textnachrichten. Insgesamt sagten 34 Prozent der Teenager, die zwischen 16 und 17 Jahre alt sind und Textnachrichten versenden, sie hätten auch SMS während des Autofahrens verschickt. Das sind immerhin 26 Prozent aller US-amerikanischen Jugendlichen zwischen 16 und 17 Jahren. Dennoch: SMS-Versenden während des Autofahrens ist weniger gebräuchlich als eine Unterhaltung auf dem Handy während des Fahrens zu führen: Beim Blick auf die Jugendlichen zwischen 16 und 17 Jahren, die ein Mobiltelefon besitzen, wird deutlich, dass 52 Prozent sagten, sie hätten mit dem Mobiltelefon eine Unterhaltung geführt, während sie hinter dem Lenkrad saßen.

 

Die Studie zeigt außerdem: Von allen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren sagten 48 Prozent, sie hätten bereits in einem Fahrzeug gesessen, in dem der Fahrer SMS versendet hat. Der Vergleich unterschiedlicher Altersgruppen ergab, dass 32 Prozent der Teenager zwischen 12 und 13 Jahren bereits Beifahrer eines Fahrzeugführers waren, der am Lenkrad Textnachrichten verschickt hat. Dies bestätigten auch 55 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Doch bei der Betrachtung der Heranwachsenden, die im Alter von 16 beziehungsweise 17 Jahren sind und bereits Autofahren, stieg der Anteil derjenigen, die bereits mit einem SMS-verschickenden Fahrer im Auto saßen, auf 64 Prozent an.

 

Die Untersuchung hat auch separat die Frage an 12 bis 17-Jährige gestellt, ob sie schon einmal in einem Auto gesessen hätten, bei dem der Fahrer ein Mobiltelefon nutzte und dadurch sie und andere in Gefahr brachte: 40 Prozent der Befragten gaben zu, bereits in so einer riskanten Situation gewesen zu sein. Zudem berichteten in der Studie Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt waren und Nutzer der SMS-Funktion waren, sehr häufig darüber, bereits Beifahrer von Autofahrern gewesen zu sein, die das Handy auf gefährlich Weise benutzt hatten.

 

Zwischen allen Teenagern, die SMS-Versenden sagten 58 Prozent, sie saßen bereits in einem Auto, in dem der Fahrer ebenfalls Textnachrichten versandt hatte. Dies bestätigten nur 28 Prozent der Jugendlichen, die keine SMS versendeten. Parallel dazu sagten 44 Prozent derjenigen, die SMS versendeten, sie saßen in einem Auto, in dem der Fahrer das Handy auf eine Art und Weise nutzte, mit der er sich und andere in Gefahr brachte. Diese Erfahrung hatten hingegen nur 31 Prozent derjenigen Jugendlichen gemacht, die keine Textnachrichten versendeten. Weitere Informationen zu der Studie "Teenager und abgelenktes Autofahren" entnehmen Sie bitte dem Download.


Quelle: Pew Internet & American Life Project