Pew Research Center: 76 Prozent aller US-Amerikaner besitzen einen Laptop

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt des "Pew Research Centers" und hat jetzt die Studie "Americans and their gadgets" veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden 3.000 US-Amerikaner ab 18 Jahren zwischen August und September 2010 befragt. Die Untersuchung zeigt: 85 Prozent aller erwachsenen US-Amerikaner besitzen ein Mobiltelefon und 76 Prozent besitzen einen Laptop. Außerdem sind 47 Prozent der US-Amerikaner im Besitz eines MP3-Players und 42 Prozent der US-Amerikaner haben zu Hause eine Spielkonsole, dazu gehören beispielsweise Xbox oder PlayStation. E-Book-Reader besitzen derzeit fünf Prozent der US-Amerikaner.

 

Die Studie belegt, dass 78 Prozent der US-Amerikaner zwei oder mehr dieser Geräte besitzen. Die Anzahl der technischen Geräte steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Alter der Besitzer. Beispielsweise besitzt der typische US-Amerikaner unter 45 Jahren etwa vier der genannten Geräte, während der typische US-Amerikaner zwischen 55 und 64 Jahren zwei Geräte besitzt. Der typische US-Amerikaner ab 65 Jahren besitzt nur eines dieser technischen Geräte. Außerdem hat insbesondere die Nachfrage nach Laptops zugenommen. Seit 2006 ist der Anteil der US-Amerikaner, die einen Arbeitsplatzrechner besitzen, von 68 Prozent auf 59 Prozent gefallen. Der Anteil der Besitzer von tragbaren Rechnern ist von 30 Prozent im April 2006 auf 52 Prozent im September 2010 angestiegen.

 

 

Die aktuelle Untersuchung beleuchtet die Besitzer von Computern hinsichtlich der Altersgruppen: In der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen besitzen 56 Prozent einen Schreibtischrechner und 72 Prozent einen Laptop. In der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen verfügen 67 Prozent über einen Schreibtischrechner und 61 Prozent über einen Laptop. In der Gruppe der Senioren ab 65 Jahren haben 39 Prozent einen Desktoprechner und 21 Prozent einen Laptop in ihrem Besitz. Beim Vergleich der männlichen und weiblichen Computerbesitzer zeigt sich: Bei den männlichen Besitzern verfügen 60 Prozent über einen Desktopcomputer und 54 Prozent über einen Laptop. Bei den weiblichen Besitzern bevorzugen 59 Prozent einen Desktopcomputer und 51 Prozent haben einen Laptop.

 

Außerdem untersucht die aktuelle Studie Altersgruppen, Schulbildung und Geschlechterunterschiede der Mobiltelefonbesitzer. So zeigt sich, dass 88 Prozent der Mobiltelefonbesitzer männlich und 82 Prozent weiblich sind. Außerdem sind 96 Prozent der Handybesitzer zwischen 18 und 29 Jahre alt, 90 Prozent der Besitzer sind zwischen 30 und 49 Jahre alt und 58 Prozent sind 65 Jahre alt und älter. Im Hinblick auf die Schulbildung wird deutlich, dass 69 Prozent der Handybesitzer weniger als einen High School Abschluss haben. 82 Prozent haben ein High School Diploma und 91 Prozent der Besitzer von Mobiltelefonen haben ein nicht abgeschlossenes Studium. Weitere Informationen zur Studie "Americans and their gadgets" entnehmen Sie bitte dem englischsprachigen Download.


Quelle: Pew Internet & American Life Project