"Video Killed the Radio Star" wurde schon vor Jahren gesungen und zeitweise wurde das Radio als Auslaufmodell gehandelt, das innerhalb kürzester Zeit vom Fernsehen abgelöst würde. Dem ist aber nicht so und eine neue Studie der FAO (Food and Agricultural Organisation der Vereinten Nationen) zeigt, dass das älteste der elektronischen Medien und das modernste ideale Bündnispartner sein können. Denn einerseits bietet das Radio nach wie vor die besten Verbreitungsmöglichkeiten für Informationen in Entwicklungsländern, wo viele Menschen nicht lesen können, geschweige denn Zugang zu den meist englischsprachigen Internetseiten finden könnten. Das Internet dagegen ermöglicht es den Radiomachern, die Qualität ihrer Programme ganz wesentlich zu verbessern, sie aktueller und interessanter zu gestalten....ein Bündnis also, das Zukunft hat.