Realität und Fiktion

Medien in die Schule: Unterrichtseinheit - Realität und Fiktion in den Medien

Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Mithilfe des Materials sollen Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermischung beider Elemente beinhalten.

Die Unterrichtseinheiten sollen eine erhöhte Fähigkeit zur Identifizierung und Entschlüsselung des Fernsehens geben. In Bezug auf das Internet steht ein Bewusstsein für Möglichkeiten und Grenzen der Selbstinszenierung und in diesem Zusammenhang der Veröffentlichung gefälschter Inhalte im Zentrum der Unterrichtseinheit.


Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e. V., Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Google Germany GmbH, Medien in die Schule