Russian Kids Online - Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland

Russian Kids Online -

Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland

 

In einer Vorgehensweise, die kinderzentriert, vergleichend , kritisch und kontextuell ist , hat EU Kids Online II darauf abgezielt eine wichtige quantitative Befragung von Erfahrungen mit Onlinegefahren von Kindern von zu entwerfen, durchzuführen und zu analysieren. Die Umfrage umfasste Fragen zu Internetnutzung von Kindern, Medienkompetenz, Reaktionen-bewältigung, Wahrnehmungen und Sicherheitsvorschriften. Diese Befunde wurden systematisch mit den Wahrnehmungen und Verhaltensweisen der Eltern verglichen.

Dies war das zweite Projekt des EU Kids Online-Netzwerkes bestehend aus rund 70 Experten in der sozialen Nutzung des Internets und den neue Medien, der Medienpädagogik und den digitalen Kompetenzen, Studien zu Kindheit und Familie, die Psychologie der Erwachsenen und deren Identität, rechtliche und regulatorische Perspektiven sowie Forschungsmethoden. Ziel des Projekts war es, das Wissen über Erfahrungen von Kindern und Eltern zu verbessern sowie Praktiken in Bezug auf riskanten und sicheren Gebrauch des Internet und neuer Online-Technologien in Russland und anderen Ländern zu verbessern.

Unsere Forschung wurde mit der Befragung innerhalb der EU Kids Online II konzipiert. Die Fragen deckten verschiedene dringende Themen wie Internetaktivität von Kindern und Eltern und deren digitale Kompetenz, ihr Bewusstsein über Onlinerisiken und deren Bewältigungsstrategien sowie ihre persönlichen Erfahrungen im sicheren Umgang mit dem Internet ab. Der Fragebogen wurde übersetzt und kulturell angepasst und durch das Team der Stiftung für Internetentwicklung und der Abteilung für Psychologie der Lomonosov Moscow State University validiert.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Studie, die zum download bereit steht.


Quelle: Foundation for Internet Development