Smart Hero Award 2015: Bundesministerin Manuela Schwesig unterstützt smarte Heldinnen und Helden

Ein Foto von Manuela Schwesig

Berlin, 20. Februar 2015 Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernimmt die Schirmherrschaft des diesjährigen Smart Hero Awards. Mit dem Award werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die ihr ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement erfolgreich in und mit sozialen Medien umsetzen.

„Der Smart Hero Award zeigt, welch großes Potenzial die digitale Vernetzung für soziales Engagement bietet. Ich freue mich auf tolle Projekte, die für eine solidarische digitale Gesellschaft stehen“, sagt Bundesministerin Manuela Schwesig.

Gerhard Seiler, Geschäftsführer der Stiftung Digitale Chancen, freut sich, Manuela Schwesig als Schirmherrin begrüßen zu können und erklärt: „Soziale Medien schaffen eine große Reichweite und optimale Möglichkeiten, sich zu vernetzen. Davon können gemeinnützige Organisationen ebenso wie Einzelinitiativen profitieren. Unser erklärtes Ziel ist es, diese Organisationen und Projekte zu finden und dabei zu unterstützen, ein größeres Publikum zu erreichen. Umso glücklicher sind wir, dass Frau Bundesministerin Schwesig die Schirmherrschaft übernommen hat. Sie unterstreicht die Bedeutung solcher sozialen Projekte und hilft, potenzielle Unterstützer aufmerksam zu machen.“

Der Smart Hero Award wurde Anfang 2014 von der Stiftung Digitale Chancen (https://www.digitale-chancen.de) und Facebook ins Leben gerufen. Es handelt sich um den ersten Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, der soziales Engagement mit Hilfe von sozialen Medien auszeichnet. Noch bis zum 3. März besteht die Möglichkeit, Projekte einzureichen oder auch vorzuschlagen.

„Wir sehen, dass soziale Medien eine immer wichtigere Rolle auch für gesellschaftliches Engagement einnehmen. Das kann beispielsweise das Koordinieren von Hilfseinsätzen oder das Stricken warmer Kleidung für Obdachlose sein. Es ist uns ein Anliegen, dieses Engagement zu dokumentieren und auszuzeichnen. Daher freuen wir uns sehr, diesen Preis zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen bereits zum zweiten Mal vergeben zu können“, sagt Eva-Maria Kirschsieper, Head of Public Policy für Facebook in Deutschland.

In diesem Jahr wird es erstmalig neben den Kategorien ‚Bürgerschaftliche und politische Beteiligung‘ sowie ‚Soziales Miteinander und ehrenamtliches Engagement‘ auch einen Jugend- und einen Seniorenpreis geben. Außerdem wird ein Publikumspreis vergeben. Der Smart Hero Award ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro je Preisträger dotiert. Die Preisverleihung ist für Sommer 2015 in Berlin geplant.

Bewerbungen und Vorschläge können unter www.smart-hero-award.de eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.facebook.com/smartheroaward.

Darüber hinaus und bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Stiftung Digitale Chancen
Katrin Schuberth
Tel.: 030 - 437 277 31
kschuberth@digitale-chancen.de

Facebook
Eva Maria Kirschsieper
Tel: 030 - 300 145 552
evamaria@fb.com

APCO Worldwide
Stefanie Schieke
Tel: 030 - 59 00 020 23
sschieke@apcoworldwide.com


© Bundesregierung / Denzel