Im Rahmen der Studie 'Deutschland Online' wurde die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Internet für Deutschland analysiert. Dazu wurden vier Teilnehmergruppen zu ausgewählten Themengebieten befragt. Der Stichprobenumfang beträgt 2.068 Teilnehmer und setzt sich aus 427 Bürgern, 629 Unternehmen, 521 Unternehmen der Werbewirtschaft sowie 491 Medienunternehmen zusammen. Für sämtliche der vier Teilnehmergruppen konnten im Rahmen der Studie repräsentative Ergebnisse erzielt werden.
Die Ergebnisse verdeutlichen, dass das Internet bereits heute eine wichtige Rolle im Alltag der Bürger und Unternehmen einnimmt und seine Bedeutung künftig weiter zunehmen wird. Einige Beispiele:
- Für etwa die Hälfte der Unternehmen, Medienunternehmen und Unternehmen der Werbewirtschaft wird das Internet im Jahr 2005 einen hohen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit haben.
- 87 % der befragten Bürger glauben, dass die Internetkompetenz der Bevölkerung im Jahr 2005 hohe Bedeutung für den Standort Deutschland haben wird.
- 43,6 % der Bürger halten Arbeitsplätze im Informations- und Kommunikationssektor in hohem Maße für zukunftsfähiger als Arbeitsplätze in anderen Branchen. Unternehmen teilen diese Auffassung zu 42,9 %, Unternehmen aus der Werbewirtschaft zu 41,9 %.