Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Buchtitel: Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Jugendliche nutzen das Internet zunehmend als selbstverständliches Medium, welches sie zur Publizierung und zum Austausch eigener Inhalte wie Geschichten, Fotos und Videos nutzen. Dies stellt das amerikanische Internetforschungsinstitut Pew in einer aktuellen Studie fest, für die 1.100 US-amerikanische Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Ende 2004 zu ihrer Internetnutzung befragt wurden.



Häufige Internetnutzung zeigt sich als die Norm für die US-Jugendlichen - die Eltern sehen Internet und E-Mail als positive Ergänzung für das Leben ihrer Kinder. Zudem haben die Jugendlichen häufig ohnehin die Rolle technischer Vorreiter in den Haushalten. Diese Vorreiterrolle überprüft die Studie für 'High-End' Internet-Nutzungen wie Bloggen, File-Sharing und Veröffentlichung eigener Originalerzeugnisse im Internet.



Es zeigt sich: 57 Prozent der US-Jugendlichen, die das Internet nutzen, veröffentlichten Inhalte im Internet - das entspricht 50 Prozent aller US-amerikanischen Jugendlichen. Sie werden als 'Content Creators' bezeichnet. Genannt wurden Inhalte wie Weblogs erstellen, Webseiten erstellen, Online-Tausch selbst hergestellter Inhalte oder auch die Erstellung neuer Inhalte aus im Web gefundenen Materialien.



Ihre technologische Vorreiterrolle können die Jugendlichen in Bezug auf die Nutzung von Weblogs behaupten: 19 Prozent der 12- bis 17-Jährigen Onliner geben an, ihr eigenes Blog kreiert zu haben, 38 Prozent geben an, Blogs zu lesen. Im Gegensatz dazu geben nur 7 Prozent der Erwachsenen an, eigene Blogs zu erstellen und 27 Prozent lesen sie. Besonders die älteren 15-17-jährigen Mädchen behaupten hier kommunikative Führerschaft - sie bloggen am meisten. Auffallend fanden die Forscher, dass sich die bloggenden Jugendlichen in nahezu jedem Online-Thema besser auskannten als die Vergleichsgruppe der nicht bloggenden Jugendlichen.



Darüber hinaus untersucht die Studie u. a. Aspekte, die eine aktive Nutzung des Internet für die eigenen Interessen begünstigt und beleuchtet die Einstellung der Jugendlichen zu brisanten Themen wie Musikdownloads im Internet.


Amanda Lenhart, Mary Madden, Pew Internet & American Life Project

Quelle: Zusammenfassung der Studie: Jeanette Christu, Stiftung Digitale Chancen; Report