Telearbeit - Ein Leitfaden für flexibles Arbeiten in der Praxis

Der Leitfaden richtet sich an Arbeitgeber und Beschäftigte in der Privatwirtschaft wie auch in der öffentlichen Verwaltung. Er gibt Antworten auf technische, betriebswirtschaftliche, organisatorische, arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Fragen der Vorbereitung und Ausgestaltung von Telearbeit. Anhand von Praxisbeispielen, Check-Listen und Betriebsvereinbarungen werden konkrete Hilfestellungen für die Einrichtung von Telearbeitsplätzen geboten.


Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung

Quelle: http://www.bma.bund.de/