Kinder und Jugendliche sind oft neugierig, sie sind Entdecker. Mit großer Wissensbegierde durchstöbern sie das Internet und bedienen den Computer nicht selten mit großer Leichtigkeit.
Viele Großeltern und Eltern müssen sich darauf erst einstellen, weil sie selbst eine Kindheit ohne Computer erlebt haben. Wie sind Kinder zu ermutigen und gleichzeitig zu einem vernünftigen Umgang mit dem neuen Medium INTERNET anzuleiten?
Genau das ist das Thema der Broschüre „Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?“, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgibt. Die Broschüre beantwortet häufig gestellte Fragen von Erwachsenen, die überlegen, ob sie sich einen Internetanschluss zulegen sollen: Kann mein Kind durch das Internet etwas lernen? Können Kinder durch zu viel Internet abhängig werden? Mit welchen Gefahren muss ich rechnen? Die Broschüre gibt ferner Tipps, wie Erziehende sich selbst fit machen können für das Internet.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden oder direkt über das BMFSFJ bezogen werden: BMFSFJ, Broschürenstelle, Postfach 201551, 53154 Bonn, Tel. 0180-532 93 29.