überwachung am Arbeitsplatz: 'Rächer der enterbten Daten'

Buchtitel: überwachung am Arbeitsplatz: 'Rächer der enterbten Daten'

Die Broschüre der österreichischen Gewerkschaft GPA informiert über technische überwachung der Beschäftigten am Arbeitsplatz bei der E-Mail und Internetnutzung und über Datenmißbrauch.

Theoretisch ist jeder Schritt einer/s Beschäftigten am PC überwachbar. Die Interessensgemeinschaft Work@IT für Menschen in IT-Berufen setzt sich in der Informationsschrift mit u.a. folgenden Fragen auseinander:


  • Welche neuen Gefahren des Datenmissbrauchs lauern im Internet und bei der täglichen Arbeit am PC und wie kann man sich dagegen schützen?
  • Wer schaut mit, wenn man im Internet surft?
  • Wer kann E-Mails mitlesen?
  • Wie kann man sich gegen Datenspionage schützen?


Neben dem überblick über aktuelle technische Entwicklungen gibt die Broschüre 'Rächer der enterbten Daten' nützliche Tipps für betroffenen Arbeitnehmer/-innen und Betriebsrät/-innen.




Interessengemeinschaft work@IT, Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA), Wien

Quelle: PM GPA 6.5.05