Beim richtigen Umgang mit Vorlese-Apps gibt es, im Vergleich zum klassischen Vorlesen, ein paar Punkte zu beachten. Zum einen sollten Sie die Apps sorgfältig auswählen. Punkte an denen Sie gute Vorlese-Apps erkennen sind zum Beispiel Werbefreiheit und das Ausbleiben von versteckten zusätzlichen Kosten, etwa durch In-App Käufe. Außerdem können Sie sich bei der Auswahl einer geeigneten App am Alter Ihres Kindes, seinem Vorwissen in einem bestimmten Themengebiet und natürlich seinen Interessen orientieren.
In den App-Stores finden sich mittlerweile ähnlich viele Vorlese-Apps wie Bücher im Einzelhandel. Klassische Bücher haben natürlich weiterhin ihren Reiz, Vorlese-Apps bieten jedoch viele Vorteile. Die Webseite gibt zudem einen Überblick über neue Methoden des Vorlesens mit Hilfe von Apps, verdeutlicht die Merkmale von Vorlese-Apps und gibt Beispiele geeigneter Apps zum Vorlesen.