Was sind Fake News?

pexels-andrea-piacquadio-3823542.jpg
  • Hintergrund

Für gezielte Desinformation werden seriöse Medien oder Nachrichtenformate nachgeahmt, um frei erfundene Geschichten als Nachrichten zu tarnen.

Dies geschieht vor allem im Internet, da Webseiten leichter zu fälschen sind als analoge Ausgaben von Print-Medien und die Desinformationen über Online-Kanäle schnell weit verbreitet werden können. In Deutschland ist der Begriff Fake News seit 2016 geläufig, vor allem in Verbindung mit Sozialen Medien und dem Begriff Hate Speech. Um Hate Speech-Aufrufe zu Hass und Gewalt, Diskriminierungen, Verleumdungen und Vorurteile zu „untermauern“ und zu verbreiten, werden diese oft in Verbindung mit entsprechenden Fake News verbreitet. Auch der US-Wahlkampf in 2016 wurde von koordinierten Fake-News-Kampagnen in Sozialen Medien begleitet.