die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Mit 'Nuke Time Easy' die Uhr eichen

Der Blick zur Systemuhr des Rechners kann trügerisch sein - sie geht oft falsch. Wer Wert auf die exakte Zeit legt, nutzt das Programm "NukeTime Easy". Es gleicht die Systemuhr regelmäßig mit einem Atomzeitgeber im Internet ab. Außerdem [...]

Soundkarten: So gelingt der Einbau

Sie wollen Ihren PC zur Musikbox machen? Dann braucht Ihr Rechner endlich eine Soundkarte - oder eine bessere. Nur, wie bekommt man das gute Stück in den PC? Wir zeigen Ihnen wie.

Was ist das Internet?

Zahlen, Fakten und Definition des Internet.

Bildschirmschoner selbst gemacht

Bildschirmschoner gibt es massenweise: Sie werden mit Windows vorinstalliert, oder man lädt sie aus dem Internet herunter. Selten erwischt man dabei ein Programm, das einem zu 100 Prozent zusagt. Das muss nicht sein: Anhand des Programms 'Firehand Lightning' zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Ihren eigenen Bildschirmschoner samt musikalischer Untermalung zusammenstellen. Das Ergebnis können Sie dann zum Beispiel als Geschenk verschicken oder selbst ab PC genießen.

Sicherheit durch Vorsorge

Datensicherung mit dem Programm 'Backup' von Microsoft.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/