die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ein Mädchen, dass auf einen Blog schreibt und vor einem Laptop sitzt.

How to Online-Veranstaltungen - neue Artikelreihe im Projekt ACT ON!

Wie kann eine Online-Veranstaltung gestaltet und durchgeführt werden, sodass sie für Kinder und Jugendliche interessant ist? Tipps und Tricks gibt die "How to Online-Veranstaltungsreihe" aus dem Projekt ACT ON! vom JFF.

Zwei Kinder, die auf einen Laptop schauen.

Jugendmedienschutz und neues Jugendschutzgesetz kindgerecht erklärt

Kindgerechte Informationen und Tipps rund um das Thema Jugendmedienschutz und Jugendschutzgesetz geben Seitenstark, das DKHW und die Blinde Kuh - alle Akteur:innen in der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien".

Ansicht: 23. Deutscher Multimediapreis mb21

What the fake?! - Ausschreibung Deutscher Multimediapreis mb21

Der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21 startet unter dem Motto "What the fake?!". Junge Medienmacher:innen können ihre kreativen, netzbasierten, digitalen Projekte bis zum 09. August 2021 einreichen. Los geht's!

Ein Mikrofon.

»Wieso? Weshalb? Warum?« - der Podcast über Kindermedien

Über Medieninhalte für Kinder geht es im Podcast "Wieso? Weshalb? Warum?". Neugierig? Dann einfach mal reinhören.

Netzwerke schaffen (Medien-)Bildung

Im Gespräch mit der Koordnierungsstelle Medienbildung erzählt unsere Kollegin Josephine Reußner, warum Lokale Netzwerke sinnvoll sind und was eine gute Zusammenarbeit im Netzwerk ausmacht.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/