die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


© TINCON e.V.

TINCON Erklärvideo: “Ich denke noch selbst!” Verschwörungserzählungen verstehen

In dem Video wird erklärt, wieso es wichtig ist die Dynamik hinter Verschwörungserzählungen zu verstehen.

© TINCON e.V.

TINCON Erklärvideo: Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

In diesem Video der TINCON beschreiben Katharina Nocun und Pia Lamberty, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungserzählungen radikalisieren und Demokratie als Staatsform ablehnen.

Ein Kind, das ein Fotoapparat vor sein Gesicht hält.

Fotografieren mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter

Wie Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sich spielerisch mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen können, zeigt das von der Europäischen Kommission geförderte Erasmus+ -Projekt „Fotografie für Kinder“.

Eine Person, die vor einem Smartphone steht, das an einer Halterung befestigt ist.

Werbung oder Produktempfehlung? – Werbestrategien von Influencer:innen

In der Entwicklung des eigenen Ichs orientieren sich Kinder und Jugendliche auch an Influencer:innen, die vor allem in sozialen Netzwerken viele Fans haben. Dass viele Influencer:innen auch mit der Vermarktung von Produkten ihr Geld verdienen, ist jungen Menschen dabei nicht immer bewusst.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/