die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


‚Gewalt ist keine Lösung’ - Preisverleihung zeichnet Schüler für Fersehspots gegen Gewalt aus

Privatsender prämieren Gewinner im Schülerwettbewerb "Gewalt ist keine Lösung!"
Schüleridee wird als Spot gegen Gewalt bundesweit im Fernsehen ausgestrahlt

Die Logik des Handy-Menüs ist nicht für ältere gemacht

Das TU-Forschungsprojekt SENTHA liefert Grundlagen für die Entwicklung seniorengerechter Produkte und formuliert neue Herausforderungen an die Technologen. Mit dem Forschungsbericht zusammen erscheint ein Roman über fünf ziemlich verrückte alte Menschen in Berlin

Europäische Kommission MEDICI Framework

Zahlreiche bedeutende Museumseinrichtungen und IT-Unternehmen haben viel Zeit und Geld in innovative Vermittlungsformen investiert: Pilotprojekte und Anwendungen reichen von der 3D-Rekonstruktion über neue Techniken der photorealistischen Bilderzeugung bis hin zum virtuellen Museum. Fünf Experten aus vier verschiedenen Ländern berichten auf der CeBIT Hannover über ihre Erfahrungen und präsentieren unterschiedliche Ansätze (z.B. Projekt vertikult-Vermittlung von Dienstleistungen und Transfer von Informationen für die Kulturarbeit).

Preisverleihung beim Nachwuchswettbewerb Multimedia Transfer (MMT) 2004

Am 12. Februar wurden beim Softwarewettbewerb Multimedia Transfer des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe (TH) verliehen. Die besten 20 Autorenteams präsentierten vom 10. bis 13. Februar ihre Arbeiten am Gemeinschaftsstand Forum Multimedia Transfer im Rahmen der Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe. Dort wählte die Jury in einer letzten Bewertungsrunde die besten sieben Beiträge aus. Das Gebärdensprachenlexikon SignLex.org gewann einen Nachwuchspreis im Bereich Barrierefreiheit.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/