die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


pexels-charlotte-may-5965781-1.jpg

Das Phänomen FOMO: Die Angst etwas zu verpassen

Wenn der Blick ständig auf das Smartphone fällt, weil man Angst hat, etwas zu verpassen, lässt sich von FOMO sprechen. Was ist das? Und wie kann man damit umgehen?

tiktok.PNG

jugendschutz.net Praxis Info: Kinder und Jugendliche für eine sichere Nutzung von TikTok sensibilisieren

Die aktuelle Praxisinfo TikTok von jugendschutz.net informiert Eltern und Erziehende über Risiken der App TikTok und zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche für einen sicheren Umgang mit der App sensibilisiert werden können.

Logo HasteToene Medien.png

Bildungsort des Monats 2021: Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

Das Lokale Netzwerk "Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg" wurde mit dem Bildungspreis des Stifterverbandes für den Monat Juni 2021 ausgezeichnet.

csm_Seite_aus_forsa_LFMNRW_Hassrede2021_Praesentation_685fc22dcf.png

Wie wird Hass im Netz wahrgenommen? - Ergebnisse der Forsa-Studie 2021 zu Hate Speech

Die aktuelle Forsa-Studie nimmt die Wahrnehmung von Hassrede im Netz und erstmals auch effektive Strategien im Umgang mit Hasskommentaren in den Blick.

Logo Click smart.jpg

Gutes Aufwachsen mit Medien begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Click smart

Wie Kinder und Jugendliche digitale Medien kreativ nutzen können und wie pädagogische Fachkräfte und Eltern Heranwachsende in puncto Medienerziehung und -Bildung unterstützen können, zeigt das neue Lokale Netzwerk "Click smart", welches im Werra-Meißner-Kreis in Hessen aktiv ist.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/