die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Filmdreh.jpg

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Filmreflex

Wir stellen ein neues Lokales Netzwerk vor: "Filmreflex" aus Fulda. Das Netzwerk möchte die Medienkompetenz und selbstbestimmtes Handeln in der digitalen Gesellschaft stärken.

Radiofuechse-GAmM_Andrea-Sievers_734.jpg

„Gutes Aufwachsen mit Medien“ begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Radiofüchse - das interkulturelle Kindermedienprojekt

Das neue Lokale Netzwerk „Radiofüchse“ aus Hamburg ist ein interkulturelles Kindermedienprojekt, in dem Kinder in verschiedenen Projekten und Workshops lernen, wie sie kreativ eigene Medienprodukte erstellen können.

147560935_104449725014465_1804574504148553627_o.png

Safer Internet Day 2021: Launch der AMeLiE Facebook-Page

Mittendrin statt nur dabei! Wir haben den Safer Internet Day 2021 zum Anlass genommen, die Facebook-Seite unseres neuen Erasmus+ Projekts AMeLiE zu eröffnen.

Haende_c_Pixabay.jpg

Es ist offiziell: Kinderrechte gelten nun auch im digitalen Raum!

Grund zur Freude: Der UN-Fachausschuss für die Rechte des Kindes hat eine Allgemeine Erklärung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld verabschiedet.

Our_Rights_Bild.jpg

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Bericht über die Perspektive von Kindern auf ihre Rechte in der digitalen Welt

Am Dienstag, den 9. Februar 2021, findet zum 18. Mal der Safer Internet Day unter dem Motto "Together for a better Internet" statt. Außerdem wurden viele junge Menschen über ihre Meinungen in dem Bericht "Our Rights in a Digital World" befragt.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/