die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Webmobile - NRW

Medienpädagogische Angebote, Projektleitung, kooperative Beratung und Vernetzung der Multiplikatoren in der außerschulischen Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen

Übersichtstabelle über die notwendigen Ressourcen und deren Beschaffung über Vernetzung, Kooperation und Fundraising

Personal Projektorganisation1 zuständiger Hauptamtlicher oder Ehrenamtlicher Bereitstellung durch den Träger oder Verband Vernetzung mit Internetcafes vor Ort zum Informationsaustausch, Austausch von Vorlagen und bewährten [...]

PC-Ausstattung bei Haushalten mit Kindern hoch

Wer mehr Kinder hat, verfügt eher über einen PC-Anschluss. Das ergab die Statistik der laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte. Mit 88 % der Paare mit zwei Kindern war dies die Gruppe mit den meisten PC's.

Schüler-Web-Agentur

Jeweils 3 - 4 interessierte Jugendliche bilden eine Projektgruppe. Jede Gruppe gestaltet im Auftrag eines Betriebes, der im Essener Stadtteil Katernberg oder angrenzenden Stadtteilen angesiedelt ist, unter pädagogischer Anleitung eine Web-Seite.

Nielsen/Netratings veröffentlicht erste Internet Nutzerzahlen für Surfen am Arbeitsplatz

Nielsen/Netratings hat erste Ergebnisse zur Nutzung des Internet vom Arbeits@work veröffentlicht, womit der Einblick in das Suchverhalten der Deutschen vervollständigt wird. So steigt durch den Einbezug der Internetnutzer am Arbeitsplatz die Anzahl der aktiven Internetnutzer um fast ein Viertel. Ein Kurzfassung der Studie steht im Internet zum download zur Verfügung.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/