die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Digitaler Spaziergang in Dachau

Am 21.06. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd durch die Dachauer Altstadt.

Digitaler Spaziergang in Düsseldorf

Am 15.06. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd in Düsseldorf.

Digitaler Spaziergang in München (Innenstadt) zum Digitaltag

Zum Digitaltag am 16.06. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd durch die Münchner Altstadt.

Digitalisierung als Schlüssel der Teilhabe: Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt

Berlin, 25. April 2023 – Der Beirat der Stiftung Digitale Chancen hat in seiner 22. Sitzung die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Frau Prof. Dr. Maria Böhmer zur Vorsitzenden gewählt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Dr. Holger Krimmer, der ab 1. Mai 2023 als Geschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes agieren wird, gewählt.

Viele Hände, die in die Mitte aufeinander gehalten werden.

Gemeinsam miteinander: Medienarbeit integrativ und transkulturell gestalten

Wie sich Medienarbeit so gestalten lässt, dass Menschen teilhaben können und welche Möglichkeiten es gibt, transkulturelle Medienarbeit durchzuführen, erläutert Rebbeca Wienhold, die als Medienpädagogin und Koordinatorin des „Lokalen Netzwerkes für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ Mediennetz Lichtenrade in Berlin tätig ist.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/