die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Studie an der Uni Leipzig untersucht Blogger und ihre Leser

In Kooperation mit der Suchmaschine Ask.com hat die Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß über 600 Internetnutzer in Deutschland zum Thema Weblogs befragt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.

Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund verbessern

Ergebnisse einer aktuellen Schulabgängerbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigen: Jugendliche mit Migrationshintergrund haben deutlich schlechtere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu erhalten, als Jugendliche ohne Migrationshintergrund.

mikado IT- Schulpreis 2006

Staatssekretär Eckart R. Schlemm hat am 24.01.2007 in der Georg-von-Giesche-Schule in Berlin-Schöneberg 13 Berliner Schulen mit dem mikado IT-Schulpreis 2006' ausgezeichnet. Der mikado IT- Schulpreis dient der Unterstützung und Anerkennung des IT gestützten Lernens in Schulen im Rahmen des eEducation Berlin Masterplan'. Preise wurden für bereits verwirklichte, aktuell laufende oder geplante, in den Unterricht eingebundene zukunftsorientierte didaktische Projekte verliehen, die besonders gute Möglichkeiten für IT- gestütztes Lernen bieten oder geboten haben. Zielsetzung des Wettbewerbs war es, zur Erhöhung der IT- Nutzung in Schulen bei zu tragen.

Operation 'Flo': österreichische Internetfahnder decken bislang größten Fall von Kinderpornographie auf

Beamte des Bundeskriminalamtes und der Landeskriminalämter haben den bislang größten Fall gegen die Verbreitung von Kinderpornographie in österreich aufgedeckt.

Bundesprogramm "Perspektive 50plus": über 10.000 ältere Langzeitarbeitslose in Beschäftigung vermittelt

Mit Hilfe des Bundesprogramms 'Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte für ältere in den Regionen' wurden bis Ende Januar 2007 mehr als 10.100 ältere Langzeitarbeitslose in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/