die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Digitale Selbstverteidigung

Digitale Selbstverteidigung: Neue Videoserie von jugend.support

In der neuen Videoserie "Digitale Selbstverteidigung" von jugend.support erhalten junge Menschen Informationen und Tipps zu mehr Sicherheit auf Instagram, TikTok und Co.

Ansicht: Pädagogischer Medienpreis

Der Pädagogische Medienpreis 2021

Der Pädagogische Medienpreis 2021 des SIN-Studio im Netz wurde kürzlich verliehen. Der Preis würdigt digitale Angebote für Kinder und Jugendliche, die als pädagogisch wertvoll beurteilt werden.

Ein Monitor, über dem kleine Kästchen angebracht sind.

Kreativ, innovativ und nachhaltig: Das SDG Arcade Projekt

Wie das Thema Nachhaltigkeit kreativ und innovativ aufgegriffen werden kann, zeigt das Projekt "SDG Arcade", das im Rahmen einer schulischen Digitalwerkstatt entstanden ist.

Zwei Menschen, die stehen und auf das Logo vom Deutschen Multimediapreis mb21 zeigen.

Deutscher Multimediapreis mb21 – Glückwunsch an alle Medienmacher:innen!

Unter dem Motto "What the fake?!" stand der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21. Nun stehen die Gewinner:innen fest: Insgesamt 14 eingereichte Projekte wurden via Livestream im Rahmen der Preisverleihung ausgezeichnet.

Comicfiguren

Vorlesestudie 2021 - Warum ist Vorlesen in Kitas so wichtig?

Wieso ist das Vorlesne in Kitas wichtig? Dieser Frage ist die Stiftung Lesen in der aktuellen Vorlesestudie 2021 nachgegangen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/