die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


© DKHW

Internet Guide für Kids

Der Internet Guide für Kids unterstützt Kinder bei der kompetenten Mediennutzung, damit sie das Internet ohne Gefahr und mit viel Spaß nutzen können.

© Schau Hin!

Broschüre Aufwachsen digital

Die Welt der Medien übt eine große Faszination aus – gerade auch auf Kinder und Jugendliche. Immer früher nutzen sie die große Vielfalt.

Eine Weltkugel, auf der "24. Deutscher Multimediapreis mb21" steht.

Grenzenlos kreativ: Jetzt um den Deutschen Multimediapreis mb21 bewerben

Der Deutsche Multimediapreis zeichnet digitale, netzbasierte und interaktive Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus.

Ansicht: Heplline Ukraine

Helpline Ukraine – Neues Beratungsangebot bei der Nummer gegen Kummer

Die Nummer gegen Kummer, die Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Erziehende bei Problemen, Sorgen und kritischen Situationen berät, bietet nun auch eine kostenlose Telefonberatung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.

Eine Person, die auf einem Sessel sitzt und ein Smartphone vor ihr Gesicht hält.

Selbstdarstellung im Netz

Worin besteht die Faszination, sich selbst in Sozialen Medien darzustellen? Mit welchen Herausforderungen können Kindern und Jugendliche dabei konfrontiert werden?


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/