die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Untitled.png

Tag der Kinderseiten am 21. Oktober

Am 21. Oktober 2016 veranstaltet Seitenstark, Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, zum zweiten Mal den „Tag der Kinderseiten“! An diesem Tag werden Kinderseiten im Internet besonders geehrt und es finden viele Aktionen statt. Auch das Initiativbüro beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen, wie einer Online-Konferenz u.a.

DataRun-black.jpg

DATA RUN - ein Spiel für Jugendliche zu Datenschutz und Überwachung

In der Arbeit mit Jugendlichen ist das Thema Überwachung und Datenschutz erfahrungsgemäß schwer zu vermitteln. Ein neuer spielerischer Ansatz hierfür ist DATA RUN, ein sogenanntes Alternate Reality Game.

pokemon-go.jpg

Pokémon Go auf der Spur

Pokémon Go ist ein Computerspiel für mobile Geräte und derzeit in aller Munde. Aber wie funktioniert es und ab welchem Alter ist das Spiel für Kinder empfehlenswert? Antworten und Handlungsempfehlungen finden sie in folgenden Ratgebern.

Interview.png

Kinderwebseiten sind kindgerecht, vielfältig und gemeinsam auf dem Weg in eine mobile Zukunft

Mobile internetfähige Geräte, wie Tablets und Smartphones, erleichtern die Medienarbeit mit Kindern enorm. Die Darstellung und Nutzung von Webseiten auf mobilen Geräten ist aber nur dann möglich, wenn die Betreiber vorher die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen haben. Was dafür notwendig ist, konnten Kinderseitenbetreiber auf dem Fachtag „Mobil gut aufgestellt für die Zukunft - Kinderseitenlandschaft im Umbruch“ am 13. Juni in Köln erfahren.

Gewaltdarstellende Computerspiele: Umgang und Ratgeber

Die Debatte um gewaltdarstellende Computerspiele und ihre Auswirkungen auf Heranwachsende ist nach dem Amoklauf durch einen 18-Jährigen in München Ende Juli wieder in Deutschland entfacht. Orientierung bieten hilfreiche Ratgeber und Webseiten, die das Thema ausführlich beleuchten und praktische Hilfe aufzeigen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/