die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


IT-Einsatz beim niedersächsischen Zentralabitur

In Niedersachsen wird das schriftliche Abitur im April 2006 zum ersten Mal mit landesweit einheitlichen Aufgabestellungen durchgeführt. Zur Durchführung des Zentralabiturs ist eine Infrastruktur erforderlich, die es ermöglicht, den Schulen die Prüfungsaufgaben zeitnah und sicher zur Verfügung zu stellen.

Wenn IT-Top-Jobs krank machen

Im aktuellen Report des Instituts für Arbeits und Technik (IAT) Gelsenkirchen werden Ergebnisse des Projekts zur "Nachhaltigen Arbeitsgestaltung" vorgestellt. Gerade die Top-Jobs sind durch neue Belastungen gekennzeichnet - die Forscher zeigen auf, wie bestehende Gesundheitsressourcen besser ausgeschöpft werden können um nachhaltiger Arbeiten zu können.

Französische Provider stellen Kontrollsoftware für Eltern bereit

Als Ergebnis einer am 16.11.05 geschlossenen Vereinbarung zwischen französischen Internetprovidern und dem französischen Familienministerium stellen seit dem 1. April 2006 die meisten Provider ihren Kunden kostenlose Kontrollsoftware für Eltern zur Verfügung.

Männer nutzen PC-Literatur häufiger als Frauen

Männer nutzten eher PC-Bücher und Lernsoftware als Frauen, berichtet das Statistische Bundesamt mit Bezug auf seine Studie "Informationstechnologie in Unternehmen und Haushalten 2005".


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/