die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1325.jpg

7/2003: @facts-Studie - Ergebnisse zur Internet-Nutzung

Seit Dezember 1998 befragt das Marktforschungsinstitut forsa. im Auftrag der SevenOne Interactive monatlich telefonisch etwa 10.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland zu ihrem Internet-Nutzungsverhalten.
<br><br>
Im Juli 2003 nutzten 52,5% (33,9 Millionen) der Deutschen das Internet. Damit ist die Internet-Nutzung im Vergleich zum Vormonat wieder leicht gesunken – wohl auch eine Folge von Ferienzeit und Hitzewelle.
<br>In der Altersgruppe 50+ nutzten im Juli 24,7% das Internet, das sind 6,9 Millionen Personen.

China kämpft gegen den IT-Müll der Welt

Der größte Teil des weltweiten Elektronikschrotts - insbesondere alte Computer - wird in China abgeladen und verursacht schwere Umweltprobleme und Erkrankungen der Einwohner, so die staatlichen Medien. Ca. 80 % des Elektronikschrotts weltweit wird jedes Jahr nach Asien importiert, 90 % landen in China, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Bundeskabinett beschließt Masterplan zur Informationsgesellschaft

Das Bundeskabinett hat in Berlin das Aktionsprogramm "Informationsgesellschaft Deutschland 2006" beschlossen. Mit diesem Masterplan will die Bundesregierung die Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie stärken.

1325.jpg

7/2003: @facts-Studie - Sonderauswertung 50plus

Anhand einer Sonderauswertung der @facts-Studie gibt es hier weitere Ergebnisse und Grafiken speziell zur Internetnutzung älterer Menschen in Deutschland.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/