die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Seitenstark-Medientag, 18.10.2018 mit Stefan Zierke vom BMFSFJ

Der Seitenstark-Medientag in der Berliner Löcknitz-Grundschule

Die Fünftklässler der Löcknitz-Grundschule haben am 18. Oktober 2018 zwei neue Mitschüler: Helga Kleinen von Seitenstark und Stefan Zierke, Staatssekretär der Bundesfamilienministerin.

Kinderhand am Tablet

Das Tablet als kreatives Werkzeug in der Kita

Das Projekt KiTab.rlp greift die Lebenswirklichkeit von Kleinkindern auf und setzt auf das Tablet als ergänzendes kreatives Werkzeug in der Kita.

Fachtag im Medienkompetenz-Netzwerk Bremen

Gemeinsam für ein Ziel: Medienkompetenzförderung in Bremen

Katharina Nölle und Edina Medra von der Bremischen Landesmedienanstalt geben Einblicke in die Arbeit des Medienkompetenz-Netzwerks Bremen. Vielfältige Partner setzen hier gemeinsam ein breites Angebot für alle Menschen in Bremen um.

Broschüre Smart Home

Die neue Broschüre „Smart Home. Clever vernetzt“ ist da!

Vom Sprachassistenten bis zum digitalen Spielzeug: Neben dem Smartphone werden immer mehr „smarte Geräte“ Teil des Familienalltags. Daraus ergeben sich für Eltern neue Fragen in der Medienerziehung.

Cybermobbing saferinternet.at

Cybermobbing aktiv entgegenwirken

Beleidigungen, Bedrohungen oder Belästigung mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel bezeichnen alle das Phänomen: Cybermobbing. Auch viele Heranwachsende zeigen sich von dieser Mobbing-Form betroffen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/