die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Menschen, die auf Stühlen sitzen.

#HowToMedienpraxis: Einblicke in die Netzwerkarbeit des AK Medien Rhein-Main

Das Lokale Netzwerk „Arbeitskreis Rhein-Main“ zeigt in diesem Praxisbeispiel, wie das Netzwerk miteinander arbeitet: Durch Netzwerktreffen, die Organisation eines Fachtages und Bildungsurlaube für die Mitglieder findet ein regelmäßiger Austausch und Vernetzung zu Themen der Medienpädagogik statt.

Comicfiguren, die in einem Baumhaus sind.

Datenschutz und Privatsphäre mit den Daten-Füchsen: Februarbeitrag aus der mekomat-Datenbank

Im Februarbeitrag aus der Datenbank mekomat der Clearingstelle Medienkompetenz geht es um die kindgerechte Vermittlung der Themen Datenschutz und Privatsphäre in zwei Pixi-Büchern.

"Soziales Engagement in Social Media so populär wie nie"

Publikumsvoting für den Smart Hero Award der Stiftung Digitale Chancen ist gestartet

Bewerbungsstart für den Smart Hero Award 2018: Stiftung Digitale Chancen und Facebook suchen zum fünften Mal Smarte Helden

Berlin, 15. Januar 2018 Der Smart Hero Award feiert Jubiläum! Bereits zum fünften Mal in Folge suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook smarte Heldinnen und Helden, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/