die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Seniorennetz-Berlin will Bildungsträger vernetzen

Bildungsangebote für Senioren existieren in Berlin bereits viele, doch es fehlen Informationen und ein überblick über die Angebote der Hochschulen, Volksschulen, Seniorenakademien und privaten Anbieter.

Damit aber noch mehr ältere mit Suchmaschinen, http-Adressen und e-mail umgehen können bedarf es spezieller Bildungsangebote, die Hemmungen abbauen und Kenntnisse zielgruppengerecht vermitteln.

Das Seniorennetz-Berlin will Abhilfe schaffen und einen überblick über Bildungsangebote erarbeiten, und die Bildungsträger vernetzen.

1325.jpg

12/2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

Von den Personen 50 Jahre und älter nutzen 5,1 Millionen das Internet, das sind 19,1% dieser Altersgruppe.

Positionspapier des WS Web-Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen, Berlin 13. 11. 2001

Bedeutung des Web (Internet und Intranet) "The power of the Web is in its universality. Access by everyone regardless of disability is an essential aspect."-- Tim Berners-Lee, W3C Director and inventor of the World Wide Web Moderne [...]

1325.jpg

1/2002: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

Von den Personen 50 Jahre und älter nutzen 5,3 Millionen das Internet, das sind mittlerweile über 20 Prozent dieser Altersgruppe.

Internet für alle oder Internet für Sechsjährige?

Bund und Länder starten zum Wohle der Jugend einen neuen Anlauf im Kampf gegen nacktes Fleisch in den Telemedien


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/