die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Screenshot aus einer Beiratssitzung, die Digital Abgehalten wurde

Die Digitalen Dörfer Niedersachsen gehen in die nächste Projektphase

Zweites Beiratstreffen markiert Übergang in die zweite Phase des Projekts.

Smart Hero Award: Preisverleihung 2021 Dinstag, 16. November, 19 Uhr live auf Facebook und auf unserer Webseite

Einladung zur digitalen Preisverleihung des Smart Hero Award

Am 16. November um 19 Uhr findet unsere Preisverleihung statt!

Tabletuebergabe Bremke

Erfolgreicher Projektabschluss bremke.digital

Nach drei Jahren wurde das Projekt offiziell beendet.

Smart Hero Award, Smart Heroes 2021: Jetzt für #Lieblingsheroes abstimmen!

Jetzt abstimmen! Das sind die Smart-Hero Finalist*innen 2021

Über die Preisträger*innen entscheidet in den kommenden Wochen unsere Jury. Außerdem startet das Publikumsvoting.

Screenshot Podiumsdiskussion einer Digitalen Veranstaltung

Südniedersachsen zu Besuch im virtuellen Gleichen!

Interessierte aus ganz Südniedersachsen haben virtuell das digitale Dorfleben erkunden können.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/