die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


© jugendschutz.net

Praxisinfo: Gefährliche Online-Challenges und Mutproben

Online-Challenges und Mutproben lassen sich auch in den Sozialen Medien finden. Die Praxisinfo von jugendschutz.net zeigt auf, wie mit den „gefährlichen“ Herausforderungen umgegangen werden kann.

Ansicht: Praxisinfo Cybergrooming - Kinder vor sexuellem Missbrauch im Netz schützen.

Praxisinfo: Cybergrooming

In der Praxisinfo geht jugendschutz.net auf das Interaktionsrisiko Cybergrooming ein und beschreibt, was Erziehende und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder vor Cybergrooming zu schützen.

© TINCON

TINCON Erklärvideo: Was ist Cybergrooming?

Amelia von TINCON erklärt, was Cybergrooming ist und wie man seine Kinder davor schützen kann.

© Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Fit fürs Handy: der Handy Guide für Kinder und Eltern

In dem Handy-Guide vom DKHW und Telefónica werden Kindern und Erwachsenen relevante Smartphone-Themen erklärt.

© GMK e.V. – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Dieter Baacke Preis Handbuch 16: Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie reflektiert das Dieter Baacke Preis Handbuch 16 verschiedene Aspekte der medienpädagogischen Bildungsarbeit.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/