die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Freie Berufe wehren sich gegen PC-Rundfunkgebühren

Die Mitgliedsorganisationen und Landesverbände des Bundesverbandes der Freien Berufe wehren sich gegen die zusätzliche Erhebung von Rundfunkgebühren für Computer und Handys mit Internetzugang, die ab dem 1. Januar 2007 fällig werden sollen.

Mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch

Das Bundeskabinett hat am 29.08.06 einen Gesetzentwurf beschlossen, der den Schutz der sexuellen Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen verbessern soll.

1268.gif

Eurobarometer-Studie untersucht Telefonieren und Surfen in Europa

In der Studie Eurobarometer hat die EU-Kommission rund 25.000 europäische Haushalte zu ihrem Telefon- und Internetverhalten befragt.

Internet vom Handy aus - doch welche Webseiten sind lesbar?

Emulator zeigt Tauglichkeit von Websites für Handydisplays

Digitale Medien - Wer sind die Nutzer?

Der Bundesverband BITKOM hat im Rahmen einer Pressekonferenz 'Digitale Consumer Elektronics' eine Ausblick auf die Entwicklung des deutschen Marktes für Unterhaltungselektronik gegeben. BITKOM-Präsident Berchtold stellte zudem zentrale Ergebnisse einer Verbraucherbefragung des Verbandes vor, die auch auf Verfügbarkeit und Nutzung von PC und Internet, differenziert nach Altersgruppen und Geschlechtern, eingeht.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/