die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


The YPRT Toolkit: a detailed catalogue of references for the improvement of youth protection online

The YPRT Toolkit: a detailed catalogue of references for the improvement of youth protection online, comprising a description of risks a description of supportive technologies and their effectiveness eight chapters of references for [...]

YPRT Principles

The YPRT Principles for the improvement of youth protection online are eight principles to which the YPRT members commit themselves and declare their intent to co-operate on their implementation and dissemination.

Results of an expert survey on matters of safer Internet and youth protection in Europe

Die Stiftung Digitale Chancen hat als Koordinator des Projektes "Youth Protection Roundtable - YPRT" im Rahmen des Safer Internet Programmes der Europäischen Kommission eine Expertenbefragung durchgeführt, um die unterschiedlichen Sichtweisen [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/