die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Die zweite Runde des KulturPass' ist heute gestartet!

Heute ist es so weit: Der KulturPass geht in die zweite Runde!

[Translate to Englisch:]

The second round of the KulturPass starts today!

Here we are: the KulturPass goes in the second round!

Rückblick: Vernetzungstreffen

Vernetzung ausgebildeter Digital-Lots*innen in Schleswig-Holstein

Menschen, die durch eine große Halle laufen.

TINCON Köln @c/o pop Convention is coming soon

Auf der TINCON, dem digitalen Jugendfestival, dreht sich alles rund um aktuelle Trends aus Politik, Popkultur und Digitalem. Schaut vorbei.

BoostDigiCulture: Mikrolernprogramm veröffentlicht

Das BoostDigiCulture Mikrolernprogramm für Kulturschaffende ist veröffentlicht! 


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/