die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


The State of the Digital Divide in the USA

Zum Stand der Internetnutzung in einzelnen Ländern: Länderbericht USA auf der Konferenz "Stepping Stones into the Digital World" am 20./21. 09. 2000 in Bremen.

Textversion: Communication Capability is an intrinsic Determinant for the Information Society

Zum Stand der Internetnutzung in einzelnen Ländern: Länderbericht Finnland auf der Konferenz "Stepping Stones into the Digital World" am 20./21. 09. 2000 in Bremen.

Textversion: Measuring and Bridging the Digital Divide in Germany

Zum Stand der Internetnutzung in einzelnen Ländern: Länderbericht Deutschland auf der Konferenz "Stepping Stones into the Digital World" am 20./21. 09. 2000 in Bremen.

2110.jpg

The Digital Divide in the UK: A Review of Quantitative Indicators and Public Policies

Zum Stand der Internetnutzung in einzelnen Ländern: Länderbericht Großbritannien auf der Konferenz "Stepping Stones into the Digital World" am 20./21. 09. 2000 in Bremen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/