die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Medien. Bildung. Soziale Ungleichheit - 5. Interdisziplinäre Fachtagung von JFF und BLM

p>Eine stärkere Verzahnung zwischen Bildungsbereich, Medienpädagogik könnte dazu beitragen, die soziale Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen, die ihr Mediennutzungsverhalten beeinflusst, aufzubrechen. Darüber war man sich bei der 5. Interdisziplinären Fachtagung des das JFF - Institut für Medienpädagogik zum Thema "Medien. Bildung. Soziale Ungleichheit" einig. </p>

IGF-16. 11. 2009: Sicherheit, Offenheit und Schutz der Privatsphäre

<p>Am zweiten Tag des IFG in Sharm el Sheikh standen die Themen Sicherheit, Offenheit und Privatsphäre sowie das Management kritischer Internetressourcen im Mittelpunkt.</p>

Internet Governance Forum: Kommission begrüßt wichtigen Schritt zu einem wirklich globalen Internet

<p>Auf einem Treffen des Internet-Verwaltungsforums (Internet Governance Forum, IGF) begrüßte die Europäische Kommission heute in Sharm El-Sheikh (ägypten) die Ankündigung, dass "internationale Domänennamen (IDN)" auf der obersten Domänenstufe eingeführt werden, als einen Meilenstein auf dem Weg zu einem wirklich globalen (und gleichzeitig lokalen) Internet.</p>

3217.jpg

IGF-15.11.2009: Internet Governance - creating opportunities for all

<p>Chancen und Möglichkeiten für alle eröffnen, das ist das Leitthema des diesjährigen Internet Governance Forum (IFG), das vom 15. - 18. November in Sharm el Sheikh stattfindet - ein Motto, das der Zielsetzung der Stiftung Digitale Chancen eins-zu-eins entspricht.</p><Lesen Sie hier den Bericht vom ersten Tag des IGF 2009 in Sharm el Sheikh.</p>

Online-Weihnachtseinkäufe: 1,4 Millionen Nutzer haben ihr Geschenk schon im Netz gekauft, ein Preisvergleich lohnt sich aber immer

<p>Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und der Branchenverband BITKOM teilt in diesem Zusammenhang mit, dass 14,3 Millionen Deutsche voraussichtlich in diesem Jahr ihre Geschenke für die Lieben online kaufen werden. 8,6 Millionen Deutsche seien zudem noch unentschlossen, haben aber grundsätzlich Interesse daran, Produkte im Netz käuflich zu erwerben. Außerdem haben bereits 1,4 Millionen Onliner ihre Geschenke im Netz erstanden.</p>


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/