die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Lesen macht stark - Lesen und digitale Medien

Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien

Ziel des Projektes ist die Leseförderung mit digitalen Medien von sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen von drei bis 18 Jahren.

Lesen macht stark - Lesen und digitale Medien

Reading is Strength: Reading and Digital Media

The goal of the project is to foster reading for socially and educationally disadvantaged children and youths between the ages of three and 18 via the use of digital media.

mekofam - Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien

Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien (mekofam)

Im Rahmen des „Dialog Internet“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lokale Netzwerke, die Familien bei der Medienerziehung unterstützen. Die lokalen Netzwerke - Zusammenschlüsse aus verschiedenen [...]

mekofam - Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien

mekofam - Local Projects for Promoting Media Litercy in Families

In the context of “Dialog Internet'' the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth supports local networks that support families in media education. The local networks - alliances of diverse institutions in one [...]

Projektvorstellung Mädchenfußball

Mädchenfußball und Medienkompetenz - Kibera Girls Soccer Academy

über eineinhalb Jahre hinweg hat die Stiftung Digitale Chancen Spenden gesammelt, das Projekt vorbereitet und im August 2013 dann zwei Mitarbeiterinnen nach Nairobi geschickt, um vor Ort selbst mit den Lehrern und Schülerinnen zusammen zum [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/