die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Die Freiheit nehm' ich mir - Internet Governance Forum 2011, der zweite Tag

28. September 2011 in Nairobi, in mehr als 40 Sessions, Workshops und Foren soll am zweiten Tag des IGF 2011 die Frage nach dem Potenzial des Internet für Zugang, wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Freiheiten beantwortet werden.

Prüftätigkeit: KJM seit 2003 mit mehr als 2700 Indizierungsverfahren befasst

Herausforderung Internet: Indizierungsverfahren spielen in der Prüftätigkeit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eine immer wichtigere Rolle. So war die KJM seit ihrer Gründung im April 2003 bis heute mit mehr als 2700 Indizierungsverfahren befasst.

Zeitenwende im Markt für Unterhaltungselektronik

Der Hightech-Verband BITKOM gab im Vorfeld der IFA bekannt, dass der Markt für Unterhaltungselektronik
im Umbruch ist. Ralph Haupter vom BITKOM-Präsidium erklärt: "Die Digitalisierung ist weitgehend abgeschlossen, der neue Megatrend ist Connectivity". Connectivity steht für die Vernetzung von Geräten, die bislang isoliert eingesetzt wurden.

Gamescom in Köln endet mit Besucherrekord

<strong>Mit einem Aussteller- und Besucherrekord endete die gamescom am Sonntag, den 21. August 2011 in Köln. Schätzungen zufolge zählte die Videospielmesse über 250 000 Besucher, die einen ersten Blick auf rund 300 neue Videospiele werfen konnten. Der Erfolg der mittlerweile weltgrößten Videospielmesse zog allerdings auch kleinere Probleme nach sich: Um die Sicherheit der Gäste zu garantieren, musste der Einlass auf das Messegelände am Samstag wegen überfüllung zeitweise gestoppt werden.</strong>

110704_gvhb_mitarbeiterinnen_2_kl.jpg

Einstieg ins Netz erfolgreich absolviert

Am 4. Juli 2011 konnten neun Mitarbeiterinnen des Gesamthafenbetriebsvereins ihre Teilnahmezertifikate für die Internetschulung "Einstieg ins Netz" entgegennehmen. Diese richtete sich vor allem an Frauen, die bisher keine oder nur geringe Kenntnisse in der Internetnutzung haben.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/