die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


patricia-prudente-qESmLLXAmWs-unsplash.jpg

Kinderrechte im digitalen Raum

Anlässlich des Weltkindertages haben die Koordienierungstelle Kinderrechte des DKHW und das Projekt Kinderschutz in der digitalen Welt der Stiftung Digitale Chancen einen kinder- und jugendfreundlichen Text zur Allgemeinen Bemerkung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld veröffentlicht.

csm_klicksafe_fragt_Medienpodcast_Hauptcover_428c8eda2a.png

Jetzt neu: "klicksafe fragt …" Der Medienpodcast

Rund um Themen und Fragen der Medienerziehung und Medienbildung geht es im neuen Podcast "klicksafe fragt..." Der Medienpodcast.

Silhouette_580.jpg

Weltkindertag 2021: Grund, die Kinderrechte in der digitalen Welt zu feiern!

Heute ist Weltkindertag. Das ist ein guter Anlass, Kinder aus der ganzen Welt zu Wort kommen zu lassen.

Silhouette_580.jpg

World Children's Day 2021: Reason to celebrate children's rights in the digital world!

Today is World Children's Day. This is a good occasion to let children from all over the world have their say.

SCHAUHINLaptopMutterTochter.jpg

Spuren im Netz - warum Datenschutz alle etwas angeht!

Kristin Langer von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." erklärt in diesem Interview, wieso Datenschutz aus medienpädagogischer Sicht wichtig ist und zeigt hilfreiche Tipps für die Sensibilisierung von Kindern auf, die auch im Alltag umgesetzt werden können.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/